Integration von Produktionsanlagen und IT-Systemen
Im Rahmen von Industrie 4.0 werden für produzierende Unternehmen einige Veränderungen nötig, insbesondere was die IT-Infrastruktur angeht. Produktionsanlagen und IT-Systeme müssen miteinander kommunizieren. In der Regel sind heute in einem Betrieb die Maschinen und Anlagen mit Steuerungen von unterschiedlichen Herstellern aus verschiedenen Generationen im Einsatz. Datenkommunikation zu übergeordneten IT-Systemen fehlen oftmals oder sind individuell und proprietär realisiert. Daraus resultieren unstrukturierte, schlecht wartbare Datenverbindungen. Dazu kommen die «manuellen Datentransfers»: System zu Mitarbeiter und Mitarbeiter zu System …. nicht selten mit Hilfe von Papier und MS Excel. Das ist fehlerbehaftet und uneffizient.
In diesen Bereichen schlummert ein grosses Optimierungspotential! Mit den richtigen Werkzeugen können Sie dieses Potential einfach und preiswert ausschöpfen. Sie möchten mehr wissen zum Thema industrielle Datenkommunikation? Kontaktieren Sie unsere Experten oder erkunden Sie detailliert die Möglichkeiten von KEPServerEX und OPC Router.

OPC Router | Die digitalte Datendrehscheibe zwischen IT & OT
Der OPC Router eine modular ausbaubare Datendrehscheibe und sorgt in einem Betrieb für den automatisierten Datenaustausch zwischen und innerhalb von OT und IT Systemen.

KEPServerEX | Die Konnektivitäts- & Kommunikationsplattform
KEPServerEX ist die führende industrielle Konnektivitätsplattform. Mit über 160 SPS-Kommunikationsprotokollen ist er die zentrale Quelle für Automationsdaten in einem Betrieb.

Cogent DataHub
Der Cogent DataHub® ist eine industrielle Middleware-Lösung, die mithilfe von Standardprotokollen wie OPC, Modbus, TCP, MQTT und ODBC Verbindungen zwischen praktisch jedem industriellen System herstellt. Speziell für das sichere OPC-Networking, Server-Server-Bridging, Datenlogging sowie für OPC Server Redundanzen.