Cybersecurity für industrielle Unternehmen
Gezielte Cyberangriffe auf Industrieanlagen nehmen weiterhin zu und damit auch die Kosten, die sie verursachen. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
Vorteile einer Zeitreihendatenbank
In einer datengetriebenen Welt, in der das Sammeln, Speichern und Verteilen von Informationen entscheidend ist, stehen Unternehmen vor einer wichtigen Wahl: Relationale Datenbanken (RDB) oder ein Historian für Zeitreihen-/Prozessdaten?
NIS2 tritt in Kraft – Welche Vorbereitungen industrielle Unternehmen treffen sollten
Wie wirkt sich die NIS2-Richtlinie auf die Industrie aus? Wie können die von der EU festgelegten Mindestanforderungen erfüllt werden?
MQTT – leichtgewichtiges Publish/Subscribe-Messaging-Protokoll
Das beliebte Protokoll eignet sich insbesondere für die Übertragung von Daten aus physischen Geräten in die Cloud.
GE Digital: Datenspeicherung – lokal oder in der Cloud?
In diesem kurzen Interview erzählt Stephen Pavlovsky, Vice President of Product Management bei GE Digital, mehr über den weltweit ersten Historian, welcher bewährte Technologie mit der Cloud kombiniert.
OPC – Der industrielle Kommunikationsstandard
Der OPC Standard vereinheitlicht und optimiert den Kommunikationsfluss zwischen Geräten, Systemen und Steuerungen verschiedener Anbieter.