Ein MES (Manufacturing Execution Systems) ist eine Sammlung von Werkzeugen, die den gesamten Produktionsprozess in Echtzeit verfolgen und dokumentieren ‒ vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt. Eine moderne MES Lösung verschmilzt Informationen aus der Produktion (IIoT) mit Daten übergeordneter Leitsystemen (ERP) und Analysetools wie Predictive Analytics. Diese tiefen Einblicke in die Fertigung lassen sich nutzen, um automatische & manuelle Prozesse zu optimieren und ermöglichen so eine schlanke (lean) Produktion. Eine gut implementierte MES-Lösung steht für die Verschmelzung der digitalen mit der physischen Welt der Produktion.

Wie wird ein MES eingesetzt?

Das MES-System platziert sich klassischerweise zwischen SCADA- und ERP-System und bildet die digitale Verbindung zwischen der Produktion und der Unternehmensführung. Ein MES arbeitet mit KPI’s (Key Performance Indicators) über mehrere Funktionsbereiche hinweg. Hier die wichtigsten Leistungsfaktoren, welche verfolgt und überwacht werden:

  • Gesamtanlageneffizienz (OEE)
    • Anlagenverfügbarkeit
    • Fehlteile / Ausschuss
    • Anlagen-Leistungsgrad
  • Qualitätsmanagement
    • mehrstufige Warnsysteme
    • Auswertungen & Statistiken
  • Produktefluss in der Fertigung
    • Inventarverwaltung
    • Produktion-Feinplanung
    • Aufschlüsselung Produkt-Zusammensetzung (Genealogie)

Notwendige Informationen werden entweder automatisch von den Anlagen übermittelt (IIoT) oder über manuelle Eingaben eingelesen.

Durch das Sammeln und Analysieren von Daten erstellt das System eine optimale Entscheidungsgrundlage für die Verwaltung sowohl automatisierter als auch manueller Prozessschritte. Diese Erkenntnisse ermöglichen es zudem, vom Idealprozess abweichende Bereiche zu identifizieren, kausale Zusammenhänge zu finden und betriebsoptimierende Entscheidungen zu treffen. Eine Smart Factory reduziert damit Stillstandzeiten, Produkt-Ausschüsse, erhöhte Energieverbrauche oder Ausfälle ganzer Anlagen, was wiederum zu einer verbesserten Anlageneffizienz führt.

Vorteile einer Produktion mit einem MES System

  • bessere Nutzung von Rohstoffen, Anlagen und Personal
  • effizientere Produktion
  • niedrigere Produktionskosten
  • bessere Produktqualität
  • schnellere Lieferzeiten

uns somit eine höhere Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmen.

Mit MES den Produktionsprozess verbessern

Die Smart Factory digitalisiert Ihre Produktion

Es gibt mehrere MES Systeme auf dem Markt und jedes System hat seine eigenen produktspezifischen Schwerpunkte in Bezug auf Funktionalitäten, unterstützte Produktionsprozesse und Branchen. GE Digital Proficy ist eines der wenigen Systeme, das sowohl halbkontinuierliche (Chargen-) Prozesse wie auch diskrete Fertigungsprozesse unterstützt.

Die Smart Factory Lösung von GE Digital ist eine der Digitalisierungslösung für Branchen und Produktionsunternehmen in einem regulierten Umfeld, wie der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.  

Novotek bietet marktführende Lösungen an, den Smart Factory Ansatz im eigenen Unternehmen umzusetzen:
Die MES-Komplettlösung Proficy Plant Applications, sowie die Module Proficy Operations Hub, Proficy Workflow und Proficy Efficiency.

Wir helfen Ihnen, den richtigen Weg zur Implementierung einer MES-Lösung in Ihrem Unternehmen zu finden.

Unsere MES-Produkte